Guten Morgen! | Heute ist Mittwoch der 26. Juni 2024 | Sommerzeit : 06:39:47 Uhr | Aktuelle Entscheidung des BGH : Grundst?cksr?umung nach Aufhebung des Zuschlags im Zwangsversteigerungsverfahren - Zulassung der Revision durch den Bundesgerichtshof

Präsentation der Kanzlei : Startseite |Die Kanzlei stellt sich vor |Geschichte, Entwicklung und Tätigkeit der Kanzlei


Arbeitsschwerpunkte : Arbeitsrecht |Verkehrsrecht |Familienrecht |Sozialrecht |Zivilrecht |
Kosten : Beratungs- und Verfahrensfinanzierung |Kosten und Gebühren |
Kontakt : Postkasten |via Telefon |Herunterladen von Formularen |
Sonstiges : Neuigkeiten vom Bundesverfassungsgericht |Neuigkeiten vom Bundesgerichtshof |Neuigkeiten vom Bundesverwaltungsgericht |Mandanteninfo |Prozeßkostenrechner |Währungsrechner |Kalender |Impressum und Haftungsausschluß |

 




Arbeitsrecht - Kündigung



Als Kündigung bezeichnet man die einseitige, in die Zukunft wirkende Beendigung eines Arbeitsvertrages.

Die Kündigung ist ein einseitiges Rechtsgeschäft, das aus einer empfangsbedürftigen Willenserklärung (Kündigungserklärung) besteht. Sie wird daher erst mit Zugang beim Arbeitnehmer wirksam und ist grundsätzlich bedingungsfeindlich.

Voraussetzung der wirksamen Kündigung ist, dass dem Kündigenden auch ein entsprechendes Kündigungsrecht zusteht. Gegebenenfalls müssen auch Form und Frist beachtet werden.

Begehen Sie hierbei keine unnötigen Fehler und wenden Sie sich rechtzeitig an uns.

Besucherzähler: 2914
Besucher-Online: 43

zurück zur vorherigen Seite

zurück zur Hauptseite


© 2006-2024 Rechtsanwalt Bernd Wünsch