Guten Morgen! | Heute ist Sonnabend der 29. Juni 2024 | Sommerzeit : 03:06:17 Uhr | Aktuelle Entscheidung des BAG :

Präsentation der Kanzlei : Startseite |Die Kanzlei stellt sich vor |Geschichte, Entwicklung und Tätigkeit der Kanzlei


Arbeitsschwerpunkte : Arbeitsrecht |Verkehrsrecht |Familienrecht |Sozialrecht |Zivilrecht |
Kosten : Beratungs- und Verfahrensfinanzierung |Kosten und Gebühren |
Kontakt : Postkasten |via Telefon |Herunterladen von Formularen |
Sonstiges : Neuigkeiten vom Bundesverfassungsgericht |Neuigkeiten vom Bundesgerichtshof |Neuigkeiten vom Bundesverwaltungsgericht |Mandanteninfo |Prozeßkostenrechner |Währungsrechner |Kalender |Impressum und Haftungsausschluß |

 




Neuigkeiten aus der Pressestelle des Bundesministerium der Justiz

Präsentiert durch die Anwaltskanzlei Bernd Wünsch

 

Suche :


Titel:

Unser Tag der offenen Tür 2018

Quellenangabe:

Bundesministerium der Justiz

Veröffentlichung am:

31. August 2018 (Freitag)

Nachricht:

Rund 4000 Besucherinnen und Besucher haben am 25. und 26. August wieder die Gelegenheit genutzt und uns beim Tag der offenen Tür im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz besucht.

Sie haben hinter unsere Kulissen geschaut, das Haus und das Büro der Ministerin erkundet, sich bei uns und unseren Ausstellern rund um die Themen Recht und Verbraucherschutz informiert, spannende Artistik und tolle Musik-Acts erlebt – auch beim diesjährigen Tag der offenen Tür war für unsere kleinen und großen Staatsgäste wieder viel geboten.

Information und Dialog

Im Mittelpunkt standen am Tag der offenen Tür Beratung und Information. Unsere Besucherinnen und Besucher konnten sich mit Talks auf unsere Bühne und Diskussionen an unseren zahlreichen Informationsständen über unsere Schwerpunktthemen der Rechts- und Verbraucherpolitik informieren – von Datenschutz im Internet, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht bis hin zu Projekten wie Post-Ärger oder die Marktwächter der Verbraucherzentralen.

Die Ministerin hautnah erleben

Am Samstag konnten vor allem unsere kleinen Staatsgäste Ministerin Katarina Barley hautnah erleben. In einer Kindersprechstunde stellte sich die Ministerin den Fragen ihrer kleinen Gäste. Sie erzählte u.a. von ihrer Arbeit als Minister, ihren Hobbys und plauderte aus dem Nähkästchen, wie die Zusammenarbeit den anderen Ministerinnen und Minister ist. Sie nahm sich viel Zeit, stand für Erinnerungsfotos bereit und erfüllte Autogrammwünsche. Auch die Parlamentarische Staatssekretärin Rita Hagl-Kehl, Staatssekretärin Christiane Wirtz und Staatssekretär Gerd Billen waren am Wochenende gekommen, um von ihrer Arbeit und aktuellen politischen Vorhaben zu berichten.

Ein buntes Unterhaltungsprogramm

Auch die gute Laune kam an diesen beiden Tagen nicht zu kurz. Unsere Gäste erwartete ein vielfältiges und spannendes Unterhaltungsprogramm. Neben „Shaun das Schaf“, der nicht nur bei den Kindern für Begeisterung sorgte, verbreiteten auch der Rollschuh-Artist TJ Wheels, Gitarrist und Sänger Alex Nikols und die Brassband Walkabees gute Laune. Musikalisch begeisterten die Singer-Songwrit



Für das Jahr 2024 liegen noch keine Datensätze vor!

Besucherzähler: 154845
Besucher-Online: 168

zurück zur Hauptseite


© 2006-2024 Rechtsanwalt Bernd Wünsch