Guten Morgen! | Heute ist Mittwoch der 26. Juni 2024 | Sommerzeit : 07:27:39 Uhr | Aktuelle Entscheidung des BAG :

Präsentation der Kanzlei : Startseite |Die Kanzlei stellt sich vor |Geschichte, Entwicklung und Tätigkeit der Kanzlei


Arbeitsschwerpunkte : Arbeitsrecht |Verkehrsrecht |Familienrecht |Sozialrecht |Zivilrecht |
Kosten : Beratungs- und Verfahrensfinanzierung |Kosten und Gebühren |
Kontakt : Postkasten |via Telefon |Herunterladen von Formularen |
Sonstiges : Neuigkeiten vom Bundesverfassungsgericht |Neuigkeiten vom Bundesgerichtshof |Neuigkeiten vom Bundesverwaltungsgericht |Mandanteninfo |Prozeßkostenrechner |Währungsrechner |Kalender |Impressum und Haftungsausschluß |

 




Neuigkeiten aus der Pressestelle des Bundesministerium der Justiz

Präsentiert durch die Anwaltskanzlei Bernd Wünsch

 

Suche :


Titel:

Benjamin Strasser wird neuer Parlamentarischer Staatssekretär bei dem Bundesminister der Justiz

Quellenangabe:

Bundesministerium der Justiz

Veröffentlichung am:

9. Dezember 2021 (Donnerstag)

Nachricht:

Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann hat heute Benjamin Strasser als seinen Parlamentarischen Staatssekretär ernannt.

Benjamin Strasser, Parlamentarischer Staatssekretär im BMJ Foto: Photothek

Benjamin Strasser ist seit 2016 als freiberuflicher Rechtsanwalt tätig und seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages. Er war Obmann der FDP-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuss der 19. Wahlperiode (Untersuchungsausschuss Breitscheidplatz) sowie Obmann der FDP-Fraktion für Inneres und Heimat. Zudem war er Sprecher für Kirchen, Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften sowie Antisemitismusbeauftragter der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag.

Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann erklärt:
„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit meinem Parlamentarischen Staatssekretär Benjamin Strasser. Bei der Gestaltung moderner Rechtspolitik gibt es viel zu tun. Das Recht muss den vielfältigen Lebensentwürfen der Menschen besser Rechnung tragen. Das Bundesjustizministerium trägt für unseren freiheitlichen Verfassungsstaat eine herausgehobene Verantwortung. Besonders beim Schutz der Bürgerrechte im digitalen Zeitalter wollen wir dieser Verantwortung gerecht werden.

Mit Benjamin Strasser habe ich einen klugen und kompetenten Kollegen an meiner Seite, der mit mir die Themen ang



Verbraucherrechtstage 2019
13. Dezember 2019 (Freitag)
Bundesregierung lässt Thomas-Cook-Kunden nicht im Regen stehen
11. Dezember 2019 (Mittwoch)
Ermutigend und ernüchternd: Studie zum Datenschutz bei Onlinediensten
29. November 2019 (Freitag)
Neues Arbeitsprogramm zur rechtlichen Zusammenarbeit mit Montenegro abgeschlossen
14. November 2019 (Donnerstag)
Persönlichkeitsschutz stärken: Gafferfotos von Verstorbenen und â€Å¾Upskirtingâ€Å“ bestrafen
13. November 2019 (Mittwoch)
Maßnahmenpaket gegen Rechtsextremismus und Hasskriminalität
30. Oktober 2019 (Mittwoch)
Bundesweite Universalschlichtungsstelle
29. Oktober 2019 (Dienstag)
Arbeitsgruppe zur Reform des Sorge- und Umgangsrechts
29. Oktober 2019 (Dienstag)
Kinderrechte im Grundgesetz verankern
25. Oktober 2019 (Freitag)
Dunkle Seiten des Konsums?
24. Oktober 2019 (Donnerstag)
Ethische und rechtliche Wegweiser in eine digitale Zukunft
24. Oktober 2019 (Donnerstag)
Europäischer Tag der Justiz
9. Oktober 2019 (Mittwoch)
Justiz und Gesellschaft gegen rechte Gewalt
8. Oktober 2019 (Dienstag)
Neues Arbeitsprogramm im Deutsch-Vietnamesischen Rechtsstaatsdialog unterzeichnet
1. Oktober 2019 (Dienstag)
Parlamentarischer Staatssekretär Lange zu Gesprächen in Albanien
15. September 2019 (Sonntag)
Bundesregierung beschließt Wohn- und Mietenpaket
18. August 2019 (Sonntag)
Finanzielle Vorsorge: Mehr Sicherheit für Anlegerinnen und Anleger
15. August 2019 (Donnerstag)
BGH-Präsidentin Bettina Limperg als Vorsitzende des Kuratoriums der Stiftung Forum Recht gewählt
30. Juli 2019 (Dienstag)
Übertragung der Aufsicht über Finanzanlagenvermittler auf die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
23. Juli 2019 (Dienstag)
Parlamentarischer Staatssekretär Christian Lange unterzeichnet neues Arbeitsprogramm in Tunesien
18. Juli 2019 (Donnerstag)
Feierlicher Amtswechsel der Staatssekretärinnen
12. Juli 2019 (Freitag)
Christian Lange wird ins Kuratorium der â€Å¾Stiftung Forum Rechtâ€Å“ berufen
11. Juli 2019 (Donnerstag)
Bundesamt für Justiz (BfJ) erlässt Bußgeldbescheid gegen Facebook
3. Juli 2019 (Mittwoch)
BMJV begrüßt neue Ministerin
27. Juni 2019 (Donnerstag)
Kinder vor Missbrauch schützen: Ausweitung der Strafbarkeit des Cybergroomings
26. Juni 2019 (Mittwoch)
Rita Hagl-Kehl zeichnet junge Testerinnen und Tester aus
4. Juni 2019 (Dienstag)
70 Jahre Grundgesetz: Eine Erfolgsgeschichte mit Zukunft?
27. Mai 2019 (Montag)
Verbraucherschutzministerkonferenz in Mainz: Transparenz von Algorithmen und Fluggastrechte
24. Mai 2019 (Freitag)
Verbraucherschutzministerkonferenz in Dresden: Transparenz von Algorithmen und Fluggastrechte
24. Mai 2019 (Freitag)
Botschafter für Demokratie und Toleranz ausgezeichnet
23. Mai 2019 (Donnerstag)
Digitalisierung verantwortungsvoll gestalten: Corporate Digital Responsibility-Initiative in Brüssel vorgestellt
16. Mai 2019 (Donnerstag)
Jahresbericht 2018 der Nationalen Stelle zur Verhütung von Folter
14. Mai 2019 (Dienstag)
Projekt LandFrauenGuides startet
9. Mai 2019 (Donnerstag)
Innovationen und Anlegerschutz
7. Mai 2019 (Dienstag)
70 Jahre Grundgesetz - Die Entstehung
2. Mai 2019 (Donnerstag)
Messenger-Projekt: 70 Jahre Grundgesetz - Die Entstehung
2. Mai 2019 (Donnerstag)
Künstliche Intelligenz und Gehirndaten â€â€œ Tagung in Freiburg
12. April 2019 (Freitag)
Mieterbeteiligung als zukunftsweisendes Projekt: Bremer Höhe e.G. in Berlin
4. April 2019 (Donnerstag)
CDR-Initiative diskutiert Prinzipien einer Digitalen Verantwortung
2. April 2019 (Dienstag)
Neuer Sprecher des Koordinierungsgremiums im Netzwerk Verbraucherforschung
28. Februar 2019 (Donnerstag)
100 Jahre Weimarer Verfassung: Erfahrungen und Lehren für unsere Demokratie
22. Februar 2019 (Freitag)
100 Weimarer Verfassung: Erfahrungen und Lehren für unsere Demokratie
22. Februar 2019 (Freitag)
Kabinett beschließt Verbesserung der Information über Schwangerschaftsabbruch
6. Februar 2019 (Mittwoch)
Rosenburg Wanderausstellung in den USA
5. Februar 2019 (Dienstag)
Pakt für den Rechtsstaat
1. Februar 2019 (Freitag)
Der Brexit und seine Folgen
1. Februar 2019 (Freitag)
Evaluierung der Mietpreisbremse
24. Januar 2019 (Donnerstag)
barley@campus - Politik im Hörsaal
14. Januar 2019 (Montag)
Musterfeststellungsklage - Staatssekretär Gerd Billen beim BfJ
11. Januar 2019 (Freitag)
Staatssekretär Billen beim BfJ â€â€œ Fast 400.000 Musterfeststellungsklagen
11. Januar 2019 (Freitag)
Verbraucherschutz kennt keine Ländergrenzen
7. Januar 2019 (Montag)

Besucherzähler: 154499
Besucher-Online: 86

zurück zur Hauptseite


© 2006-2024 Rechtsanwalt Bernd Wünsch